Löschverband Oberseelbach-Lenzhahn Gemeinsam Sind Wir Einmalig Seite 3
Löschverband Oberseelbach-Lenzhahn
Der Löschverband Oberseelbach-Lenzhahn ist eine engagierte Gemeinschaft von Feuerwehrleuten, die sich zum Ziel gesetzt hat, ihre Gemeinde im Brandfall und bei anderen Notlagen bestmöglich zu unterstützen. Die Mitglieder leisten nicht nur bei Einsätzen hervorragende Arbeit, sondern fördern auch aktiv das Miteinander in der Region.
07.2022 Einsatz Nr.: 11/ F-Wald 1/ Engenhahn
Im Juli 2022 wurde der Löschverband zu einem Waldbrand nach Engenhahn alarmiert. Dank einer schnellen Reaktion und gut koordinierten Maßnahmen konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Die Zusammenarbeit mit anderen Wehren zeigte sich als äußerst effektiv.
Der Lauf reiht sich, wie viele andere Läufe der Bezirksrangliste ein, als Veranstaltungen die mit Herzblut organisiert sind und unsere sächsische Heimat läuferisch erlebbar machen. Wer mehr wissen will sollte BRL-Dresden googeln. Zum wiederholten Mal hat sich Laszlo (vom Dresden Marathon e.V.) um eine Teilnahme am Ultrabalaton gekümmert und 3 Mannschaften zusammengestellt. Die großartigen Ergebnisse der Trainingsgruppe beim 20. Piepenbrock Dresden Marathon lassen uns optimistisch in die Zukunft schauen. Okober 208 waren 7800 Teilnehmer auf dem Zwei-Runden-Kurs durch Dresden unterwegs.
06.2022 Einsatz Nr.: 10/ H1 Tier in Not/ Niederseelbach
Ein weiterer Einsatz fand im Juni 2022 statt, als ein Tier in Not in Niederseelbach gemeldet wurde. Die Feuerwehr rückte schnell aus und konnte dem verängstigten Tier helfen. Solche Einsätze zeigen die Vielseitigkeit und das Engagement des Löschverbands über den klassischen Brandschutz hinaus.
British Chamber of Commerce Thailand (BCCT)
05.2022 Einsatz Nr.: 09/ H1 Unterstützung RD/ Oberseelbach / Hohler Stein
Can CiBo Beat Every GBA Game in a Year? – 2021
Im Mai 2022 unterstützte der Löschverband den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall in Oberseelbach. Schnelle Hilfe und gute Zusammenarbeit sind in solchen Momenten entscheidend, um Leben zu retten.
Eine Wanderung von Dresden nach Berlin, oder wie lenke ich mich in diesen Zeiten ab.
05.2022 Rehkitzrettung
Im selben Monat engagierten sich die Mitglieder auch aktiv für den Tierschutz, indem sie an einer Rehkitzrettungsaktion teilnahmen. Dies zeigt das Verantwortungsbewusstsein der Feuerwehr für die Natur und deren Bewohner.
05.2022 Einsatz Nr.: 08/ Feuer klein Außerorts/ Oberseelbach
Ein kleinerer chicken road Brand im Außenbereich von Oberseelbach erforderte ebenfalls das Eingreifen des Löschverbands. Auch hier bewiesen die Angehörigen ihr Können und verhinderten Schlimmeres.
05.2022 Einsatz Nr.: 07/ FWald / Flächenbrand/ Dasbach
- Ich berichte ihm, dass ich beim Berlin-Marathon schon fünfmal hier gelaufen bin.
- Über 28 km geht es rund um den Werbellinsee und für die Älteren unter uns stehen Rundkurse über 12 und 6 km zur Auswahl.
- Auf den letzten 3 km geht es dann nochmals bis ganz nach oben, wieder zurück an den See und dann zum Ziel, welches auf halber Höhe liegt.
- Auch die Lautsprecher aus der Zielhalle waren schon zu hören.
- Danach hebt ein kleines Flugzeug in die Luft ab.
- Nach dem der Bauer die Wiese gemäht hat, hat das Team von der Kitzrettung Rheingau-Taunus das Kitz wieder freigelassen, damit es von der Rehgeiß abgeholt werden konnte.
Ein weiterer Flächenbrand im Mai in Dasbach stellte die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Mit professioneller Technik und viel Erfahrung konnte das Feuer jedoch schnell gelöscht werden.
Hartmut beim Mauerweglauf 2021
03.2022 Neuer Atemschutzgeräteträger Uli Kneifel
Im März 2022 wurde Uli Kneifel als neuer Atemschutzgeräteträger in den Löschverband aufgenommen. Dies zeigt, dass der Verband stetig wächst und sich fortlaufend weiterbildet, um für alle möglichen Szenarien gerüstet zu sein.
Mai Frühschoppen mit Blasmusik
Der soziale Zusammenhalt wird durch Veranstaltungen wie den Frühschoppen mit Blasmusik gefördert. Diese Events ermöglichen es den Mitgliedern und der Gemeinde, sich abseits von Einsätzen kennenzulernen und zu vernetzen.
05.2022 Einladung zur Dienst- und Jahreshauptversammlung
Im Mai 2022 fand die Dienst- und Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen waren. Hier wurden wichtige Themen besprochen und zukünftige Projekte geplant.
03.2022 Übung mit der Hundestaffel Idsteiner Land e.V., Malteser Kelkheim und der Drohneneinheit Niedernhausen
Eine gemeinsame Übung mit verschiedenen Organisationen wurde im März 2022 durchgeführt. Diese Zusammenarbeit stärkt die Einsatzbereitschaft aller Beteiligten und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Bildergalerie
In der Bildergalerie können Interessierte einen Blick auf zahlreiche Einsätze und Veranstaltungen werfen, die das Engagement und die Leidenschaft der Mitglieder dokumentieren.